Im Fokus steht immer der Mensch in seinen Beziehungen.
Die Vergangenheit kann sich in der Gegenwart so widerspiegeln, dass sie – wie Sigmund Freud sagt – die „Arbeits-, Liebes- und Genussfähigkeit“ behindert. Mögliche Auswirkungen wären beispielsweise, dass Rückschläge und Enttäuschungen im Leben kaum bewältigt oder verkraftet werden können.
Eine Therapie oder eine Analyse trägt dazu bei, das Behindernde zu verstehen, es zu bearbeiten und so in die Gegenwart zu integrieren, dass sich die Blockaden auflösen.
Sollten Sie also Probleme am Arbeitsplatz haben (z.B. mit Burnout, Mobbing oder anderem), in der Partnerschaft (z.B. Angst vor Trennung, vor zu viel Nähe, vor Auseinandersetzungen) oder mit anderen Menschen (Eltern, Freunden, Bekannten) sind Sie bei mir richtig.
Vielleicht wissen Sie auch nicht, weshalb Sie sich immer gereizt oder müde fühlen oder weshalb Sie dauernd körperliche Symptome ausbilden, für die es keinen organischen Befund gibt.
Mein Angebot für Sie: Gruppentherapie
Ich arbeite ausschließlich mit Erwachsenen in Gruppen. Gegenüber einer Einzeltherapie hat eine Gruppentherapie mehrere Vorteile. So entsteht durch die Anwesenheit mehrerer Patienten und den gegenseitigen Austausch eine soziale Dynamik, die dazu beitragen kann, dass es schneller und effizienter zu Veränderungen kommt. Auf diese Weise können Therapieziele oft schneller erreicht werden.

Manchmal braucht es einfach einen Raum, in dem alles gesagt werden darf, ohne bewertet zu werden – einen Ort, an dem man sich verstanden fühlt und wieder lernt, auf die eigene innere Stimme zu hören. Dipl.-Psychologin Susanne Königs
Qualifikation
- Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin
- Eingetragen im Arzt- und Psychotherapeutenregister
- Zulassung bei der kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Weiterbildung
- zur Psychoanalytikerin und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeutin (Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie DGIP, DGPT) für Erwachsene
- zur Psychodramatherapeutin (DFP)
- zur analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Gruppenpsychotherapeutin (Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie — (D3G)
- Supervisorin (BDP)
Mitgliedschaften
- in der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
- in der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie (DGIP)
- in der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)
- im Deutschen Fachverband für Psychodrama
- in der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (D3G).
Professionelle Begleitung durch Supervision
Neben psychoanalytischer Psychotherapie in der Gruppe biete ich Supervision für einzelne Personen und Gruppen aller Berufe an, die das eigene Handeln reflektieren und ein Verständnis von Gruppendynamik gewinnen wollen.
In einem Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen und die Möglichkeiten. Sprechen Sie mich an!